Blauer Himmel und atemberaubende Aussichten so weit das Auge reicht… Was gibt es Schöneres, als draußen zu sein? Die Natur ist voll mit den überwältigendsten, ehrwürdigsten, fantastischsten Bildern im Universum – und wenn deine Marke Eindruck machen soll, könnten Naturlogos genau der richtige Weg sein.
Naturlogos sind die offensichtliche Wahl für jedes Unternehmen, das Menschen typischerweise mit Natur oder dem Freien assoziieren. Denke an Sport, Outdoor-Abenteuer, Yoga Studios oder ökologische Lebensmittelmarken. Aber selbst wenn „Natur“ nicht das Erste ist, woran du bei deinem Unternehmen denkst, kannst du Naturlogos dennoch auf wirkungsvolle Art für deine Marke nutzen.
Abhängig davon, welche Symbolik du verwendest, kannst du alle möglichen Gefühle, Emotionen und Markenhaltungen an deine Zielgruppe kommunizieren. Bist du eine Marke, die sich als stark und unerschütterlich positionieren will? Baue einen Berg in dein Logo ein. Bist du eher auf eine entspanntere, lockerere Atmosphäre aus? Versuche, dein Logo um einen Strand herum zu designen.
Der Punkt ist, egal wer du als Marke bist oder wie deine Zielgruppe dich sehen soll, es gibt einen Weg, dies mit Bildern und Farben aus der Natur zu kommunizieren.
Lass uns einen Blick auf einige der besten Naturlogos und ihre Anwendung werfen, damit du dich von Mutter Natur inspirieren lassen kannst.
Ruhige Naturlogos
—
Die Natur wirkt oftmals sehr beruhigend. Am Strand liegen, den Wellen lauschen, Mittagessen unter einem Baum, zu beobachten, wie der Schnee auf einen Berg fällt… Allein darüber nachzudenken kann dich beruhigen.
Nun, rate mal was? Du kannst dasselbe warme, wohlige Gefühl von Ruhe bei deiner Zielgruppe auslösen, wenn du die richtigen Bilder in dein Logo einbringst. Das Einarbeiten ruhiger Naturbilder (denke an sanfte Wellen, saftige Blumen oder malerische Berge) ist der schnellste Weg, deine Zielgruppe dazu zu bringen, deine Marke mit Friedfertigkeit zu assoziieren.
Ein ruhiges Naturlogo eignet sich großartig für Unternehmen, die sich auf Ruhe konzentrieren, wie Yoga Studios, Spas oder Produzenten von Kräutertees.








Raue Naturlogos
—
Die Natur kann definitiv ruhig sein, aber es geht auch anders. Die Natur kann rau daherkommen und abhängig von deinem Unternehmen (und welche Gefühle du bei deiner Zielgruppe wecken willst) könnte die raue Seite der Natur ein besseres Logo für dich abgeben.
Gehe in diese Richtung, wenn deine Marke zäh, abenteuerlustig, robust und einfach knallhart ist. Denke an Unternehmen für: Crossfit-Sportstudios, River-Rafting-Touren oder Snowboardausrüstung. Das Einarbeiten rauer Naturbilder wird eine stärkere Bindung zu deiner Zielgruppe aufbauen. Bilder wie Wälder, Bergspitzen oder Tiere (z. B. ein Wolf!) eigenen sich dafür sehr gut.









Dezente Naturlogos
—
Manchmal ist größer besser. Aber wenn es um Naturlogos geht, gilt oftmals das Gegenteil.
Wenn dein Unternehmen nicht direkt in Verbindung mit dem Freien steht – oder du nicht willst, dass sich dein gesamtes Branding um Naturbilder dreht – ist weniger mehr. Es ist möglich, auf Natur anzuspielen, ohne dass es das Design komplett übernimmt oder sich übertrieben anfühlt.
Wenn du ein eher traditionelleres Unternehmen führst (wie ein Beratungsunternehmen oder eine Anwaltskanzlei), ist es am besten, nicht all zu viele Naturbilder und -farben zu verwenden, um die Vorteile eines Naturlogos zu nutzen, ohne deine Zielgruppe zu verwirren.









Naturlogos für Kinder
—
Ob im Matsch spielen, im See zu plantschen oder durch den Park zu rennen, Kinder lieben Natur. Und wenn sich deine Marke an Kinder richtet (z. B. Kinderbekleidung, Kindertagesstätte oder ein Spielzeugunternehmen), kannst du diese Liebe zur Natur auf jeden Fall zu deinem Vorteil nutzen und eine stärkere Bindung zu deiner kleinen Zielgruppe aufbauen, indem du Naturbilder in dein Logo-Design einbaust.
Um ein erfolgreiches Naturlogo für Kinder zu designen, darfst du nicht vergessen, für wen du designst. Kinder lieben Farbe, cartoonartige Bilder und Spaß. Selbst wenn du genau genommen die Eltern ansprichst, gilt, je kinderfreundlicher dein Logo, umso wahrscheinlicher werden die Eltern Geschäfte mit dir machen.




Die große Weite der Natur in deiner Marke
—
Es gibt nichts Inspirierenderes als die Natur. Wenn du ein Logo-Design möchtest, das eine Verbindung zu deiner Zielgruppe herstellt, denke darüber nach, die große Weite der Natur in deine Marke einzubringen. Der Schlüssel zum Erfolg? Wisse, wer du bist und nutze die Natur, um dieses Bild für deine Zielgruppe zu zeichnen.