Mit mehr als 60 Millionen regelmäßigen Spielern und mehr als 15.000 Golfkursen allein in den USA ist Golf ein unglaublich beliebter Sport. Ständig gibt es neue Turniere und Unternehmen, die sich auf Kleidung, Equipment und Training konzentrieren. Bei so viel Konkurrenz musst du dich mit einem großartigen Golf-Logo von der Masse abheben, um zu zeigen, wer du bist und was du machst. Schau dir nur mal an, wie PGA-Tour-Spieler wie Brian Gay und Stuart Appelbyes es machen, mit Logos, die auf Golfbälle, Taschen und Mützen gedruckt werden können.
Wenn du ein Unternehmer in der Welt des Golfens bist, sorge dafür, dass Branding mit ganz oben auf deiner Liste steht. Wenn du deine Marke entwirfst, schlage mit diesen 30 inspirierenden Golf-Logos ab.
Moderne Golf-Logos
—
Golf gibt es bereits seit dem 15. Jahrhundert. Das bedeutet nicht, dass dein Logo altmodisch aussehen muss. Wenn du ein neues Produkt hast (oder ein altes Produkt mit neuer Technik), verwende ein modernes Logo, um dies deinen Kunden zu zeigen. Einfache, stilisierte oder flache Bilder zeigen, dass du die Dinge nicht mehr auf altmodische Art angehst.
Werde jedoch nicht zu abstrakt. Stelle sicher, dass dein Logo eine Geschichte erzählt. Egal ob du Bälle, Schläger oder Schuhe verkaufst, zeige sie im Logo. Oder nutze typische Golf-Symbole, wie eine Flagge, um zu verdeutlichen, in welchem Markt du tätig bist.










Klassische Golf-Logos
—
Mit seiner teuren Ausrüstung und den Gebühren im Country Club kann Golf ziemlich exklusiv sein. Wenn du deine Marke im oberen Preissegment präsentieren willst, gibt es Wege, dies zu tun, ohne protzig zu sein. Wappen oder Schilder erinnern an die königliche Herkunft von Golf. Schreibschriften bieten eine gewisse Eleganz. Kräftige, dunkle Farben fühlen sich traditionell an, ohne langweilig zu wirken.







Sportliche Golf-Logos
—
Für viele Leute ist Golf eine entspannende Art, einen Samstagmorgen zu verbringen. Andere schätzen Golf wahrlich als Sport. Bewegungslinien, dynamische Blickwinkel und helle Farben verleihen Golf-Logos Energie. Zeige deine Ausrüstung in Bewegung – wie einen schwingenden Schläger oder einen Ball, der durch die Luft fliegt – und deine Kunden sehen sofort, was du machst.






Lettermark Golf-Logos
—
Nicht jedes Golf-Logo braucht ein Bild. Während es zwar riskant ist, dein Unternehmen nicht mit einem Bild darzustellen, hat ein Lettermark Eleganz und Klasse in dem Sinne, dass es nicht so aufdringlich ist. Es kann zudem gut auf verschiedenen Produkten funktionieren – von Kleidung bis hin zu Golfschlägern. Wenn deine Marke stark genug ist, kann allein der Name Kunden dazu bringen, dein Produkt zu kaufen.
Vergiss nicht: Ein Lettermark muss nicht nur aus Text bestehen. Einfache Bilder oder Grafiken können ebenfalls Teil deines Logos sein, ohne es zu dominieren.





Das 19. Loch: Lustige Golf-Logos
—
Seien wir ehrlich. Beim Golf geht es nicht nur ums Golfen. Es geht auch darum, an die frische Luft zu kommen, sich mit Freunden zu unterhalten und vielleicht ein paar Drinks zu sich zu nehmen.
Wenn deine Marke die leichtere Seite des Golfs beinhaltet, ziehe helle Pastellfarbe, kräftige Linien und weiche Kanten in Betracht. Es ist immer noch eine gute Idee, typische Golf-Bilder zu nutzen, aber finde einen verspielten Weg, diese Elemente neben anderen lustigen Ideen mit einzuarbeiten.




Führe deine Marke zum Erfolg
—
Beim Golfen dreht sich alles um Konzentration. Du musst auf jeden einzelnen Faktor um dich herum achten, damit du genau weißt, wohin der Ball fliegen wird.
Dasselbe gilt für dein Golf-Unternehmen. Kenne deine Marke. Kenne deinen Markt. Und stecke all dies in ein großartiges Golf-Logo, dem deine Kunden vertrauen können.