Design mit wunderschöner Typografie ist der beste Weg, um als Marke zu kommunizieren. Deshalb ist es für dich unerlässlich, die neuesten Trends unter den Schriftarten zu kennen.
Wirf auch einen Blick auf unsere Schrift-Trends 2020!
Kreative Schriftarten vermitteln nicht nur deine Botschaft, sondern haben zudem eine visuelle und emotionale Wirkung. Typografie kann sowohl Freude als auch Furcht auslösen, laut oder leise sein. Sie kann dich zum Lachen oder Schaudern bringen oder nach Luft schnappen lassen – und alles was dazwischen liegt.
Schauen wir uns also die neuesten Schrift-Trends für 2019 an, damit du sie in deinen eigenen Designs nutzen kannst.
9 Schrift-Trends, die 2019 ganz groß rauskommen
—
1. Extralaute, kräftige Schriftarten
2. Minimalistische Sans-Serif-Schriften
3. Nostalgische Vintage-Schriften
4. Weiterentwickelte Handschriften
5. Konturschriften
6. Serifenschriften mit hohem Kontrast
7. Skurrile Schriftarten
8. Chaotische Schriftarten
9. Einzigartiges Handlettering
1. Extralaute, kräftige Schriftarten
2019 werden extralaute, kräftige Schriftarten weiter an Beliebtheit zunehmen, besonders bei Designern, die Eindruck hinterlassen wollen. Diese typografischen Superhelden dominieren Designs als hauptsächliches Designelement und sind eine offensichtlich Wahl, wenn deine Botschaft laut und deutlich sein soll.
Kräftige Schriftarten lassen dein Logo hervorstechen, wo auch immer du es verwendest. Poster und Flyer werden schon aus der Ferne sichtbar sein. Und deine Website wird voller Persönlichkeit sein.





2. Minimalistische Sans-Serif-Schriften
Darf ich vorstellen, die introvertierten Geschwister kräftiger Typografie: einfache Sans-Serif-Schriften (das sind Schriftarten ohne Serifen, diese kleinen Füße an den Ecken der Buchstaben), die 2019 weiterhin die bevorzugte Wahl für minimalistische Designs sein werden. Dank ihrer Einfachheit lässt es sich mit ihnen unglaublich einfach arbeiten. Sie sind wenig visuell fordernd und äußerst stark, wenn sie gut genutzt werden.
Einfache Sans-Serif-Schriften lassen Kompositionen leicht und weich wirken, mit einen Gefühl von Ruhe und Gelassenheit. Gib ihnen Raum zum Atmen und den Platz, den sie brauchen, ansonsten riskierst du, ihnen ihren Charme zu nehmen.





3. Nostalgische Vintage-Schriften
Je weiter wir in die Zukunft eintauchen, umso verlockender wird die Vergangenheit. Das gilt für Mode, Innendesign und ja, für Grafikdesign. Daher ist es keine Überraschung, dass wir 2019 viele Schriftarten sehen werden, welche die Vergangenheit nachahmen und versuchen, sie wieder einzufangen.
Eine Vintage-Schrift kann ein Logo oder Verpackungsdesign elegant und seriös aussehen lassen. Oder frech, aber dennoch nostalgisch und raffiniert. Wenn du der modernen Welt einen klassischen Hauch verpassen willst, ist dieser Stil definitiv für dich.





4. Weiterentwickelte Handschriften
Handschriften werden niemals aus der Mode kommen. Sie imitieren den Fluss der Handschrift und bauen auf die eleganten Buchstabenformen von Kalligrafen auf. Handschriften haben sich allerdings weiterentwickelt und kommen 2019 in vielen verschiedenen Formen und Stilen daher. Sie können klassisch oder sonderbar sein, seriös oder verspielt, aus einer Linie oder verschiedenen Schriftstärken bestehen. Wenn es um Handschriften geht, geht dieses Jahr alles. Egal, für welchen Stil du dich entscheidest, das visuelle Ergebnis wird voller Wunder sein.





5. Konturschriften
Ob du nun deinen Header etwas aufpolieren willst, Text hervorheben möchtest oder eine Komposition sich leicht anfühlen soll, Konturschriften sind für dich da und werden dieses Jahr überall auftauchen. Ihr moderner, industrieller Look lässt Marken innovativ und erwachsen aussehen. Suche nach ihnen in allen möglichen Formen und Größen: groß oder klein, normal oder fett, verdichtet oder kursiv, rustikal und handgefertigt oder glatt und scharf.





6. Serifenschriften mit hohem Kontrast
Serifenschriften mit hohem Kontrast sind laut und doch elegant und werden 2019 überall sein. Du wirst ihre extrem kontrastreichen Stärken sehen: Der Aufwärtsstrich eines Buchstaben ist in der Regel dünner als der Abwärtsstrich und diese Schriftarten überspitzen diesen Unterschied, wodurch sie einen dramatischen Effekt erzeugen.
Dieser Kontrast macht sie sehr auffällig, irgendwie grob, mit einem „ausgefallenen“ Element. Wenn du diesen Typografie-Stil nutzt, wirst du deinem Design problemlos mehr Klasse verleihen.





7. Skurrile Schriftarten
Halte 2019 die Augen offen nach verspielterer Typografie, die grob, unbeholfen, aber dennoch charmant ist. Die Menschen fühlen sich zu skurriler Bildsprache hingezogen, die ungleichmäßig, überraschend und sogar lustig ist, weil es ihnen eine Pause gönnt von der Glätte und Schwere, die sie umgibt.
Skurrile Schriftarten sind unbeschwert und eignen sich perfekt für Materialien, die deiner Zielgruppe ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollen. Schau dir diese Beispiele an, die aus gedruckten und digitalen Botschaften ein frisches und vergnügtes Erlebnis machen.





8. Chaotische Schriften
Kräftige Schriften, Serifen- und Handschriften haben alle einen chaotischen Gegenspieler und können als Grundlage für den Trend zu groben und chaotischen Schriftarten dienen. Sie entledigen sich dem „Schönen“, wie wir es kennen, und erzeugen eine neue Form der Schönheit – eine, die sich nicht schert.
Rechne damit, 2019 wesentlich mehr dieser leichtgängigen Underground-Schriften mit ihrer Punk-Attitüde zu sehen, die sogar cool sind, selbst wenn sie es gar nicht versuchen. Wenn du das Gefühl hast, du musst aus dem Gewöhnlichen ausbrechen, – und mit dem Chaos umgehen kannst –, sind dies genau deine Schriftarten.





9. Einzigartiges Handlettering
Wir haben so viel über tatsächliche Schriftarten geredet, aber lass uns nicht vergessen, dass auch Handlettering immer beliebter wird. Maßgeschneiderte Typografie ist charmant, einzigartig und immer mehr Marken realisieren dies, wodurch 2019 zum Jahr der einzigartigen und unverwechselbaren Schriftarten wird.
Handlettering kann alles. Jede Form und Größe. Jeden Stil. Das Beste ist, dass du immer etwas Einzigartiges erhältst, was deiner Marke oder deinem Produkt jede Menge Persönlichkeit verleiht.



2019: Das Jahr, in dem alles möglich ist
—
Genau wie jedes Jahr versuchen Kreative auf der ganzen Welt, neue Maßstäbe zu setzen und sich neu zu erfinden! Du kannst davon ausgehen, ein bisschen von allem zu sehen – von subtil bis auffällig, handgeschrieben bis digital, elegant bis chaotisch (und alles dazwischen). Und alles existiert in perfekter, typografischer Harmonie.