Der Klassiker Super Mario Bros. von Nintendo ist bereits über 30 Jahre alt! Marios Achtzigerjahre Pixel-Gestalt kaschiert sein wahres Alter allerdings bis heute geschickt. Und wenn wir uns den flinken Klempner in blauer Latzhose anschauen, haben wir irgendwie auch immer noch das Gefühl, dass wir irgendwo in den Neunzigern hängengeblieben sind. Große, grobe Pixel machten ihn und seine Welt einst aus. Dass aber Pixel nicht gleich Pixel und der Super Mario der Achtziger lange nicht der der Neunziger ist, wird spätestens klar, wenn wir uns die Design-Evolution des weltberühmten Videospiels im Vergleich anschauen. Der einzigartige Stil hat bis heute überlebt und begeistert jung und alt.
1985
Nach ersten Auftritten 1981 im Spiel Donkey Kong bekam Mario, der damals noch Jumpman hieß, seine ganz eigene Spielewelt.

Quelle: Nintendo
1991
Mit seinem treuen Freund Yoschi macht Mario in den Neunzigern die Gegend unsicher.

Quelle: Nintendo
2002
Schnurrbart, Mütze, Overall sitzen immer noch perfekt, wenn auch deutlich herausgeputzter und detailreicher.

Quelle: Nintendo
2013
Einst als Pixelfigur geboren, flitzt Mario heute in HD über den Bildschirm.

Quelle: Nintendo
Und auch wenn Mario, Luigi und Co heute weitaus formschöner und runder daherkommen, lobt sich in all dem high-res-HD-Perfektionismus des 21. Jahrhunderts die Pixel-Art-Bewegung des Grobkörnigen Designs mehr denn je. Nicht nur der pixelhafte Charakter der Videospiele der Neunziger hat überlebt, sondern weitaus mehr Spielelemente. Bomben, Pilze und Roboter erleben ihre Renaissance. Im Web- und App-Design, in Logos oder als Klamottenprint sammeln sich die kleinen Punkte und erinnern uns trotz des addierten Fashion-Aspekts wohl oder übel an unsere Stunden (Monate, Jahre) mit der Spielkonsole vor der Glotze.
Super Mario weckt für uns wunderbare Kindheitsgefühle! Schwelgen wir also mit einem Blick auf Pixel-Designs unserer Design-Community in unseren Erinnerungen an die ersten durchzockten Nachmittage!
Pixel-Art-Logos


Pixel-Art-T-Shirts
Egal ob als Muster oder T-Shirt-Print, auch im Fashionbereich sind die kleinen Pixel beliebt. Und nicht nur das. Auch Super Mario und seine Freunde selbst sind in der großen Fangemeinde des Videospiels auf Klamotten, Bettwäsche oder Handyhüllen nach wie vor gern gesehen.

Corporate Design im Pixel-Art-Stil



Spieleheld und Multitalent Super Mario hat seine Spuren hinterlassen und die Designwelt maßgeblich beeinflusst. Und nicht nur diese. Jeder, der es schon mal zum Kölner Karneval geschafft hat, weiß, dass Mario und Luigi jedes Jahr wieder unter uns weilen.
So, und nun könnt ihr selber mal ran! Gestaltet euer persönliches 8-Bit-Design. Macht Spaß!