Für gewöhnlich erwarten wir von Webdesign-Trends, dass sie uns in die Sci-Fi-Zukunft unserer Träume beamen. Die Vorhersagen jedoch, die wir von unserer weltweiten Webdesigner-Community für 2021 bekommen haben, deuten auf das Gegenteil hin.
Wirf auch einen Blick auf die neuesten Webdesign-Trends>>
Die Webdesign-Trends 2021 scheinen alle ein gemeinsames Motiv zu haben: Statt nach einer Hightech-Fantasie zu streben, scheinen Webdesigner auf Realismus zu setzen. Wie niemals zuvor vermischen sie das Digitale mit dem Gewöhnlichen und zeigen so, wie sehr Webseiten zu einem Bestandteil unseres Alltags geworden sind. Auf diese Weise hauchen unsere diesjährigen 9 Webdesign-Trends der digitalen Welt buchstäblich neues Leben ein.
9 große Webdesign-Trends 2021
—
1. Parallax-Animation
—

Von Mikrointeraktionen bis hin zu Partikel-Hintergründen konnten wir sehen, wie webbasierte Animation Jahr für Jahr beliebter wurde. 2021 werden Webanimationen durch die Trennung der Seitenelemente in Vorder- und Hintergrundextreme noch komplexer, wodurch ein Parallaxeneffekt entsteht.
Von Minh Pham via Dribbble
Von Wesley van ‚t Hart via Dribbble
Parallax ist die optische Illusion, die entsteht, wenn Objekte, die näher am Betrachter sind, sich schneller zu bewegen scheinen als Objekte, die weiter weg sind. Obwohl wir dies jeden Tag beobachten können – beispielsweise bei einer vorbeiziehenden Landschaft, wenn man im Auto fährt – wirkt der Effekt auf Webseiten gleichermaßen real und surreal.

Die Tiefe, die bei der Verwendung von Vorder- und Hintergrund entsteht, hat den Vorteil der Immersion und macht den Computerbildschirm zu einer Art Theaterbühne. Während Nutzer auf der Website navigieren, werden sie auf magische Weise von ihrer überzeugenden Performance angezogen. Und ist Magie letztendlich nicht das, wonach sich das Internet anfühlen sollte?
Von UI8 via Dribbble
Von Slava Kornilov via Dribbble
Von Permadi Satria Dewanto via Dribbble
2. Neumorphismus
—
Neumorphismus hat dieses Jahr unglaublich an Boden gewonnen und verspricht, uns 2021 in das paradoxe Zeitalter des minimalistischen Realismus zu führen. Der Stil ist ein Nachfolger des Skeuomorphismus – einem Designansatz, bei dem bekannte, aus der Mode gekommene Materialien in aktuellen Designs dargestellt werden und der seine Blütezeit in App-Icons der frühen 2010er-Jahren hatte. Dieser Trend wurde größtenteils durch Flat Design verdrängt, bei dem Icons und Farben so bereinigt wurden, dass sie zwar weniger realistisch, aber uniformer und leichter erkennbar waren.
Wir werden sehen, wie der Neumorphismus – der neue Skeumorphismus – flache Symbole in realistische 3D-Objekte verwandelt.
Neumorphismus steht für eine Verschmelzung beider Trends, mit Designs, die durch punktuelle Schlagschatten und überlagert mit Semi Flat-Farben Physis nachahmen. Am meisten ähnelt dieser Effekt digitalem Präge- oder Stanzdruck. Er ermöglicht es Designern, das haptische Erlebnis wiederzugewinnen, welches in der Ära des Flat Designs verloren ging, wodurch wiederum die Bindung des Nutzers zum Design gestärkt wird. Diesen stilisierten Realismus wirst du 2021 bei Buttons, Suchleisten und Textboxen diverser digitaler Designs sehen.



3. Kompositionen aus abstrakter Kunst
—
Abstrakte Formen, besonders solche, die aus geometrischen Grundformen wie Quadraten und Kreisen bestehen, können simpel, minimalistisch und restriktiv wirken. Doch 2021 werden Webdesigner diese Formen in komplexe, ausladende Kompositionen einarbeiten, die Freiheit ausstrahlen.

Im Jahr 2021 werden abstrakte Kunstelemente als Alternative zur Fotografie im Webdesign für Startups, technische Produkte und Apps verwendet.
In den meisten Fällen ersetzen diese Arrangements aus abstrakter Kunst Stockfotografie und Darstellungen von Personen. Zwar können sie Bilder von Personen enthalten, erzeugen aber auch ohne sie Emotionen. Ihre Pollock-artigen Kompositionen fühlen sich energiegeladen an und ihre vielen lebhaften Farben sind ansteckend warm. Das Ergebnis sind Webseiten, die sich selbst ohne vertraute menschliche Gesichter expressiv und lebendig anfühlen.



4. Angenehme Farben
—
Angesichts der Tatsache, dass der Arbeitsmarkt heutzutage immer digitaler wird, verbringen die meisten Leute den Großteil ihrer Zeit am Computer. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass Nutzern die Augen schmerzen, nachdem sie lange auf einen Bildschirm gestarrt haben. Webdesigner berücksichtigen dies mit augenschonenderen Farbschemata.



Unsere Welt ist laut und Zoom-Müdigkeit ist zu einem echten Ding geworden. Im Jahr 2021 wird das Webdesign auf „eins nach dem anderen“ reduziert, um Ablenkungen zu vermeiden und die Interaktion komfortabler zu gestalten.
Dies erklärt ein wenig die Beliebtheit des Dark Mode-Trends aus dem vergangenen Jahr, der den überwiegend weißen Bildschirmen entgegenstand.
2021 werden Webdesigner außerhalb der beiden Extreme dunkel und hell denken. Sie beschreiten mit weichen Farbpaletten wie heilsamen Grüntönen, Pastellblaus, warmen Brauntönen oder hellen Pinktönen einen Mittelweg. Diese machen Website-Farben nicht nur weniger schrill als reines Schwarz oder Weiß, sondern erzeugen auf natürliche Weise Ruhe und Gelassenheit.
Dieser Trend ist insgesamt ein hoffnungsvolles Zeichen, dass sich die Webdesigner der Zukunft mehr Gedanken um Barrierefreiheit und Behaglichkeit als um dramatische Innovation kümmern

Es wird einen Wettbewerb geben, um Designs mittels subtiler und cooler Farben so einfach wie möglich zu gestalten, damit Benutzer mehr Zeit mit dem Betrachten eines Webdesigns verbringen können.


5. Webdesign für gesellschaftliche Zwecke
—
Mit der COVID-19-Pandemie und der Aufforderung, zu Hause zu bleiben, ist das Internet zu einem Zufluchtsort geworden. Nicht nur sind virtuelle Konferenzen zur Norm für geselliges Beisammensein und Unterhaltung geworden, viele Läden setzten auch auf Webseiten, um ihr Geschäft am Leben zu erhalten. Webdesigner nahmen sich dieser Sache an und kreierten bedeutsame und wirkungsvolle Designs.

Von Arthur Mineev via Dribbble
2021 werden wir mehr Designs und Bilder sehen, die mit einer Bewegung oder sozialen und ökologischen Themen zu tun haben. Ich sehe immer mehr Marken, die sich mit Problemen auseinandersetzen und sich auf einer tieferen Ebene mit ihren Nutzern verbinden.
2021 werden wir sehen, wie Webdesigner weiterhin ihrer Rolle gerecht werden, der Welt in schweren Zeiten zur Seite zu stehen.
Das bedeutet, dass Marken sich mit ihren Webdesigns auf ihre Werte konzentrieren, beispielsweise ihre Nachhaltigkeitsbemühungen oder ihr gesellschaftliches Engagement. Sie nutzen Stockfotos, die eine echte, diverse Kundschaft zeigen. Die digitale Welt wird mithilfe interaktiver Hilfsmittel vermehrt Aufmerksamkeit auf gesellschaftliche Zwecke lenken, zum Beispiel durch Visualisierungen und Simulationen. Und es bedeutet, dass es mehr Wege geben wird, ein Webdesign selbst zu erstellen, wodurch die Erstellung von Webseiten für jedermann möglich wird.


Webdesign konzentriert sich schon lange darauf, eine großartige User Experience zu liefern. Und 2021 werden geteilte Werte und gemeinsame Anliegen die Grundlagen der besten User Experience sein.

6. Scroll-Transformationen
—
Wenn Nutzer scrollen, navigieren sie nicht einfach nur auf einer Seite: sie interagieren. Die physische Handlung, die sie dabei durchführen, ihre Finger über die Maus wandern zu lassen, erzeugt eine Reaktion auf dem Bildschirm. Interaktion ist eine Form der Teilhabe und wenn Nutzer in Dinge involviert sind, die gerade passieren, steigert das ihr Interesse.

Von JP via Dribbble
Von Slava Kornilov via Dribbble
Von Vilius Vaicius via Dribbble
Scrollen ist eine der subtilsten Formen der Interaktion und daher werden Webdesigner 2021 das visuelle Feedback verstärken, das Nutzer beim Scrollen bekommen. Dies kann von einer kompletten Änderungen des Farbschemas über komplexe Animationen bis hin zu völlig veränderten Layouts reichen. Webdesigner werden sich insgesamt die Zeit nehmen, dafür zu sorgen, dass sich jeder Scroll wie eine neue Seite anfühlt – manchmal sogar wie eine neue Website.

Von Manon Jouet via Dribbble
7. Digitale Interpretationen physischer Produkte
—
Produkte sind häufig das Herz einer Website und die Webseiten des Jahres 2021 tragen ihr Herz auf der Zunge. Genau gesagt inspirieren Produkte in direkter Weise Designelemente durch kreative, digitale Interpretationen physischer Medien.



Dies kann in Form von Farbe daherkommen, die wie Nagellack quer über eine Seite verwischt wird, oder in Form von Bildern, die wie Smartphones in abgerundete Rechtecke zugeschnitten sind. Dieser Ansatz erzeugt nicht nur eine visuelle Synergie zwischen dem Produkt und seiner Website, sondern Webseiten fühlen sich auch natürlicher und überraschender an.
Da Webseiten ein immer größerer Teil unseres Alltags werden, fühlt sich dieser Trend, bei dem die echte und die digitale Welt miteinander vermischt werden, an, als wäre er genau für unsere heutige Zeit gemacht.

8. Interaktive Fragebögen
—
Der Onboarding-Prozess, also die Zeit, in der ein Nutzer eine Landingpage besucht, ist vielleicht der kritischste Moment der User Journey. Die Nutzer bewegen sich hier auf dem schmalen Grat zwischen Neugier und Gleichgültigkeit und die Qualität dieses Erlebnisses wird darüber entscheiden, in welche Richtung sie kippen.
Von Christian Werther via Dribbble
Statt den Nutzer Produktbeschreibungen lesen und selbst Entscheidungen treffen zu lassen, nutzen immer mehr Marken Fragebögen, um ein interaktives Erlebnis zu kreieren. Diese Quizze stellen sympathische Multiple-Choice-Fragen, die sich auf die Vorlieben und Abneigungen der Nutzer konzentrieren, um ihnen auf subtile Weise Produkte anbieten zu können, die zu ihnen passen.
Von Florian Pollet via Dribbble



Aus Designsicht führt dies zu Landingpages, die eher wie eine Reihe von Karten mit animierten Übergängen dazwischen sind als normale Webseiten. Dies macht sie auch sehr viel interaktiver als die Umfragen, die normalerweise in Headern von Landingpages enthalten sind.
Angesichts dessen, wie erfolgreich diese Kennenlern-Quizze potenziellen Käufern das Gefühl geben, bereits Teil eines Services zu sein, bevor sie sich überhaupt angemeldet haben, gehen wir davon aus, dass Onboarding-Befragungen 2021 zu einer Standardfunktion im Webdesign werden.
9. Dreidimensionale Farben
—
Der Trend bei Farbschemata im Webdesign geht bereits seit einer Weile in Richtung Farbverläufe und der Trend für 2021 fühlt sich an wie die nächste Entwicklungsstufe – mit Farbübergängen, die lebensechter sind als jemals zuvor. Mit Blick auf Apples kommendes Betriebssystem Big Sur erwarten wir Farben, die gesättigt und dreidimensional sind, beinahe wie eine Frucht, die man vom Bildschirm pflücken kann.



Dieser Trend wird durch feine Schattierung erreicht, durch die die flachen Icons der Vergangenheit abgerundet wirken. Während wir ihn zwar hauptsächlich bei App-Icons erwarten, werden Webdesigner auch auf die sauberen Übergänge der Farbverläufe verzichten und stattdessen auf vermischte Hintergrundfarben setzen, da diese weniger perfekt und natürlicher wirken. Zwei nebeneinanderliegende Farben könnten plötzlich ineinander verlaufen oder die Schatten und Tiefe gemalter Objekte erhalten. Im Großen und Ganzen deutet dieser Trend darauf hin, dass die Webdesign-Farben 2021 realistischer sein wollen.
Im Jahr 2021 werden wir viele Designs wie Apples Big Sur sehen: saftig aussehende Grafiken, Farbverläufe, viele Schatten.




Bist du bereit für die größten Webdesign-Trends 2021?
—
Am Ende des Tages sehen die größten Webdesign-Trends 2021 weniger wie Designs aus einem Science-Fiction-Film und mehr wie tatsächliche Designs aus, die uns im Alltag begegnen könnten. Sie zeigen, wie Webseiten immer mehr zu einem Teil unseres Lebens werden. Designer des Jahres 2021 holen sie auf den Boden der Tatsachen zurück. Wie stellst du dir die Zukunft der Webdesign-Trends vor? Verrate uns deine Prognosen unten in den Kommentaren.