Unsere Gehirne sind dazu veranlagt, Neuigkeiten zu suchen und wahrzunehmen. Eine Tatsache, die E-Mail-Marketer dazu motiviert, die Posteingänge ihrer Kunden mit Neuigkeiten zu füllen.
E-Mails haben es hierbei weit gebracht: E-Mails mit reinem Text, statische Bilder und selbst Animationen wie GIF und Cinemagramme wurden durch Interaktivität ersetzt. Alles dreht sich nur noch um Interaktion. Über 44% aller Befragten in einer Umfrage von Litmus sagten, dass interaktive E-Mails der größte Trend im E-Mail-Design 2018 sein werden.
Warum Interaktivität?
—

Wir wissen alle, je besser dein E-Mail-Engagement ist, umso höher stehen die Chancen für Conversions deiner Werbemails. Aber mit durchschnittlich 269 Milliarden E-Mails, die jeden Tag verschickt und empfangen werden, sind die Posteingänge deiner Abonnenten völlig überfüllt. Um aus der ständig wachsenden Masse herauszustechen, brauchst du etwas, mit dem du auffällst. Dieses „Etwas“ sollte die Abonnenten ansprechen und dazu bringen, auf den CTA in deiner E-Mail zu klicken.
Die Antwort hierzu lautet Interaktivität. Laut einer Studie des Content Marketing Institute glauben 81% der Marken, dass interaktiver Content effektiver ist als statischer. 66% stimmen zu, dass der Einsatz interaktiven Contents das Zielgruppen-Engagement für ihr Unternehmen ansteigen lies.
Schauen wir uns also die interaktiven Elemente an, die deinen Werbemails helfen können, aufzufallen.
Interaktive Elemente für deine Werbemails
—
Deine Werbemails tragen eine hohe Verantwortung. Sie müssen Conversions erzeugen, denn sonst haben sie ihre Aufgabe nicht erfüllt.
Zum Glück kannst du ihnen helfen, erfolgreich zu sein. Hier sind 6 interaktive Elemente, die du nutzen kannst, um für ein starkes Kunden-Engagement und letztendlich Conversions zu sorgen.
Menü-Wahnsinn
Ein Hamburger- oder Navigationsmenü ist ein toller Weg, um Abonnenten anzusprechen, die E-Mails auf ihrem Mobilgerät öffnen. Sie können sich deine Produkte und Servicekategorien ansehen, die sie sich im Menü befinden. Dieses Element wird von Kunden erfordern, auf eine Kategorie zu klicken, damit sie gezielt mit dem Content interagieren können, über den sie mehr erfahren wollen. Ein gut gemachtes Menü bietet ein tolles Nutzererlebnis und User Interface.

Alles über das Akkordeon
Das Akkordeon ist ebenfalls ein cleverer Weg, um Content in Kategorien zu stapeln und so das Erlebnis der Abonnenten beim Öffnen deiner Werbemails auf einem Mobilgerät zu verbessern. Ein Akkordeon hilt dabei, Content im Mailtext in Registerkarten zu überlagern. Die Registerkarten klappen sich auf oder zu, abhängig von der Interaktion des Users. Akkordeons ermöglichen es dir, die Klicks innerhalb des Content-Bereichs der Registerkarten zu messen, um herauszufinden, welche Abschnitte die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Slider
Ein Slider oder Karussell ist ein exzellenter Weg, um Informationen zu komprimieren und die Länge einer E-Mail zu reduzieren. Ein Slider weckt die Aufmerksamkeit von Abonnenten und hält sie beschäftigt, da sie weiter klicken müssen, um den nächsten Slide zu sehen. Du kannst mehrere Produkte und Vorteile auf einem begrenzten Raum darstellen. Slider können auch verwendet werden, um Neugier zu erzeugen, indem sie Informationen nur Stück für Stück enthüllen.

Flipppen und krrrratzen
Um deine Abonnenten mit einer Angebotsmail anzulocken, funktioniert ein Flip- oder Kratzeffekt am besten. Diese Methode enthüllt versteckte Informationen, was die Abonnenten bei der Stange hält.
Wenn du vorhast, einen Coupon oder ein Sonderangebot an deine Abonnenten zu schicken, versuche es mit dem Kratzeffekt. Der Abonnent muss den Code frei kratzen, um das Angebot zu enthüllen. Genauso ermöglicht es dir der Flip-Effekt, Informationen in zwei Teile zu unterteilen und sie mit einem Klick umzudrehen.

Animationen
Klick-basierte Schlüsselbildanimationen helfen dabei, das Engagement zu erhöhen, indem sie direkt in der E-Mail ein Erlebnis erzeugen. Der Abonnent muss eine Handlung durchführen, wie beispielsweise auf den CTA zu klicken, um die Animation zu sehen. Die Interaktivität erhöht das Engagement, was wiederum die Click-Through-Rate erhöht.

Heiß auf den Hover-Effekt
Der Hover-Effekt verändert Elemente in einer E-Mail, wenn der Abonnent den Mauszeiger über sie bewegt. Die stattfindende Veränderung erregt Aufmerksamkeit und hilft, Kunden einzubeziehen und zum Handeln zu bewegen. Der Effekt wird durch CSS3-Programmierung erreicht und kann deinen Wünschen angepasst werden.

Die Zukunft der interaktiven E-Mails
Eine übliche Beschwerde unter Vermarktern ist, dass E-Mail-Programme keine Interaktivität unterstützen. Aber die Zeiten ändern sich. Interaktivität ist die Zukunft der E-Mails: Es ist neu, es inspiriert Abonnenten zum Handeln und bietet ein tolles Nutzererlebnis.
Bist du bereit, auf den interaktiven E-Mail-Zug aufzuspringen?
Über den Autor
Kevin George ist Marketingleiter bei EmailMonks, einem der am schnellsten wachsenden E-Mail-Design und -Programmierunternehmen und hat sich auf das Erstellen von Vorlagen für geschäftliche E-Mail-Newsletter, PSD zu HTML E-Mail-Konvertierung und kostenlose HTML-E-Mail-Vorlagen spezialisiert. Er liebt Gadgets, Motorräder, Jazz und lebt für E-Mail-Marketing. Er schreibt zudem einen Blog über die bewährtesten Praktiken im E-Mail-Marketing.